Die ersten Kunden des neuen Bäckerei Themen-Cafés im Fritz-Nolte-Haus (Mendener Straße 21-23) werden am Anfang vom 09. bis zum 12. Februar mit „Grötchen“ und Broten zum halben Preis willkommen geheißen.
Sowohl die Errichtung des von dem Gebrüder Nolte Unternehmerinnen-Duo Fritzi Bimberg-Nolte und Petra Pientka gebauten Fritz-Nolte-Hauses als auch der anschließende Spezial Ausbau für das erste Bäckerei-Café der Goldbäckerei Grote in ganz besonderer Ausführung in Iserlohn sind – Dank der professionellen Abwicklung des beauftragten Bauunternehmens Otto Quast aus dem Siegerland – gut im Zeitplan geblieben.
Vorerst kann aufgrund der geltenden Corona Schutzmaßnahmen der Café-Bereich der „Alten Hauderei“ noch nicht für Kunden geöffnet werden. Auf diesen können alle Interessierten ganz besonders gespannt sein. Denn er erinnert mit der Einrichtung an das Geschehen und Treiben genau an diesem Ort vor über 100 Jahren.
Aber für das breite Angebot von Backwaren, die es von Anfang an im Verkaufsthekenbereich gibt, und auch, um dort von den Mitarbeitern zu erfahren, was es mit dem besonderen Namen des Bäckerei-Cafés im Fritz-Nolte-Haus auf sich hat, lohnt sich ein Besuch in der nächsten Zeit allemal.
„Wir freuen uns auf die sich nun fortsetzende Zusammenarbeit mit der traditionell familiengeführten Autohaus Gebrüder Nolte an deren Urzelle“, betont Carl Grote, der selbst zusammen mit weiteren Familienmitgliedern die bereits seit 1913 existierende und sich stark wachsende Handwerksbäckerei Grote mit Stammsitz in Balve-Langenholthausen führt.


