Im Rahmen des lokalen und regionalen Krimifestivals „Blutige Lippe“ findet am Donnerstag, 28.09.2023, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr), die 8. Iserlohner Kriminacht im Autohaus bei Gebrüder Nolte Opel in der Giesestraße 16 (Iserlohner Heide) statt. Seit der ersten Kriminacht 2012 hat diese Kulturreihe im Autohaus in den Jahren immer mehr Anhänger gewonnen. Bereits von Anfang an begleitet Pastor Hartmut Marks von der Notfallseelsorge und Projektleiter der „Blutigen Lippe“ diese Veranstaltungsreihe und bringt immer wieder neue bekannte Künstler aus dem Fernsehen wie auch regionale Autoren auf die Autohausbühne. In diesem Jahr wirken die Autorin und Schauspieler Isabella Archan aus Graz sowie die bekannte Rock-Pop-Band des Landespolizeiorchesters mit.

Jeder Krimileseabend brachte bisher großzügige Spenden für die wertvolle Arbeit der Notfallseelsorge zusammen, so dass schon insgesamt mehrere tausend Euro gesammelt werden konnten. Aufgrund des Anschlusses an das Krimifestival „Blutige Lippe“ werden in diesem Jahr Karten an der Abendkasse verkauft. Die Eintrittsspende in Höhe von € 15,- unterstützt die wichtige Arbeit der Notfallseelsorge. Es besteht freie Platzwahl.

Petra Pientka (Gebrüder Nolte), Gudrun Siebert (Notfallseelsorge), Hartmut Marks (Veranstalter „Blutige Lippe“) und Sabrina Mainz (Gebrüder Nolte) laden ein zur Kriminacht im Opel Autohaus in der Iserlohner-Heide am Do., 28.09.2023, um 19:00 Uhr.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.