Jetzt schnell einen Termin zur HU- und AU Abnahme vereinbaren

Sie erhalten die HU- und AU Abnahme bei uns für sichere

144,50 €.

Bitte vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin - gern direkt online! Unsere Betriebe finden Sie hier.

Die Hauptuntersuchung wird bei uns vom TÜV Nord durchgeführt.



Was ist die Hauptuntersuchung (HU)?

Wann muss das Auto zum TÜV (zur Hauptuntersuchung)? Mit der Hauptuntersuchung (TÜV) soll sichergestellt werden, dass kein verkehrsuntaugliches oder nicht vorschriftgemäßes Auto am Straßenverkehr teilnimmt. Die Verantwortung für die fristgerechte Vorführung zur HU trägt der Fahrzeughalter, der auch die Kosten für die HU tragen muss. 

Eine HU wird durch einen Untersuchungsbericht nachgewiesen. Wurden keine wesentlichen Mängel festgestellt, erhält der Fahrzeugschein den Prüferstempel und ein Namenszeichen, und die Prüfplakette wird am hinteren Kfz-Kennzeichen angebracht. Sie zeigt gleichzeitig Jahr und Monat (durch die oberste Zahl auf der Plakette erkennbar) der nächsten fälligen HU.

Wenn ein Prüfer erhebliche oder gefährliche Mängel feststellt, muss das Auto innerhalb eines Monats wieder vorgeführt (Nachprüfung) werden. Achtung: Trotz des Zeitrahmens sind die Mängel umgehend zu beseitigen. Lässt der Fahrzeughalter die Einmonatsfrist verstreichen, muss eine neue HU gemacht werden. Die Abgasuntersuchung (AU) ist Teil der HU.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Hauptuntersuchung!

Angaben zum Fahrzeug

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.