Sie erhalten die HU- und AU Abnahme bei uns für sichere
144,50 €.
Bitte vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin - gern direkt online! Unsere Betriebe finden Sie hier.
Die Hauptuntersuchung wird bei uns vom TÜV Nord durchgeführt.
Was ist die Hauptuntersuchung (HU)?
Wann muss das Auto zum TÜV (zur Hauptuntersuchung)? Mit der Hauptuntersuchung (TÜV) soll sichergestellt werden, dass kein verkehrsuntaugliches oder nicht vorschriftgemäßes Auto am Straßenverkehr teilnimmt. Die Verantwortung für die fristgerechte Vorführung zur HU trägt der Fahrzeughalter, der auch die Kosten für die HU tragen muss.
Eine HU wird durch einen Untersuchungsbericht nachgewiesen. Wurden keine wesentlichen Mängel festgestellt, erhält der Fahrzeugschein den Prüferstempel und ein Namenszeichen, und die Prüfplakette wird am hinteren Kfz-Kennzeichen angebracht. Sie zeigt gleichzeitig Jahr und Monat (durch die oberste Zahl auf der Plakette erkennbar) der nächsten fälligen HU.
Wenn ein Prüfer erhebliche oder gefährliche Mängel feststellt, muss das Auto innerhalb eines Monats wieder vorgeführt (Nachprüfung) werden. Achtung: Trotz des Zeitrahmens sind die Mängel umgehend zu beseitigen. Lässt der Fahrzeughalter die Einmonatsfrist verstreichen, muss eine neue HU gemacht werden. Die Abgasuntersuchung (AU) ist Teil der HU.