Fritz-Nolte-Haus in der Iserlohner Innenstadt
Die Geschichte
Der Bauherr und Vermieter, die Parkhaus- und Grundstücksverwaltung Nolte GmbH & Co.KG, errichtet auf seinem innerstädtischen Grundstück Ecke Mendener Straße/Konrad-Adenauer-Ring in massiver Bauweise das Wohn- und Geschäftshaus „Fritz-Nolte-Haus“.
Zu Ehren und in Gedenken an den Firmengründer von Gebrüder Nolte, Herrn Fritz Nolte, der an dieser Stelle 1914 den Grundstein für die mittlerweile 105-jährige Firmengeschichte legte, entsteht hier ein modernes, barrierefreies Wohn- und Geschäftshaus inmitten des Innenstadtbereiches der Waldstadt Iserlohn, um Menschen auto-mobiles (selbst-bewegliches) Wohnen zu ermöglichen.
Das Erdgeschoss
Im Erdgeschoss werden 4 Gewerbeeinheiten vermietet, aktuell steht die Diakonie mit ihrem Büro für ambulante Pflege und Betreuung als Mieter einer dieser Gewerbeeinheiten fest. Zudem gibt es 2 weitere Handelsgewerbeflächen, die wohnrelevanten Einzelhandel oder Dienstleistung abdecken sollen. Eine weitere, kleine Gewerbeeinheit ist aktuell als Servicepoint für die laufende Vermarktung und spätere Vermietung angedacht. Die Gewerbeeinheiten erhalten separate Eingänge. Über den Erdgeschosseinheiten werden im 1. und 2. Obergeschoss, sowie im Staffelgeschoss 19 barrierefreie Wohnungen errichtet.
Das Kellergeschoss
Im Kellergeschoss werden Mieterkeller und haustechnische Einrichtungen untergebracht. Alle Geschosse können mit einem Personenaufzug erreicht werden.
Die Wohnungen
Der zentrale, ebenerdige Hauseingang für die Wohnungen befindet sich an der Mendener Str. 25. Hinter der inneren Windfangtür erschließt sich das zentrale Treppenhaus mit Aufzugsanlage, von wo aus man über die rückseitigen Laubengänge zu den jeweiligen Wohnungen gelangt.
Klingelanlage mit Gegensprechfunktion und Türöffnung sowie die Briefkastenanlage liegen im Gebäudewindfang, zwischen der äußeren und inneren Haustür. Die innere Haustür bleibt verschlossen, die äußere zugänglich für Post- und Lieferverkehr der Bewohner des Hauses. Neben dem Treppenhaus im EG befindet sich ein zentraler Abstellraum für z. B. Fahrräder, Kinderwagen oder Gehhilfen der Mieter des Hauses.
Zur Erschließung des Hauses wird eine barrierefreie Personenaufzugsanlage im Bereich des zentralen Treppenhauses eingebaut, die alle Geschosse des Hauses mit Haltestellen erschließt. Auf der Nord-/Westseite des Hauses (Richtung Parkdeck) entsteht ein direkter Zugang zum Treppenhaus. Laubengänge zu den Wohnungen sorgen für Frischluftgefühl. Ein Hublift mit Schlüsselschaltung erschließt im rückwärtigen Bereich vom Parkdeck den Höhenunterschied, so dass auch hier ein sicherer barrierefreier Zugang zum Haus, z. B. für Be- und Entladung, möglich ist. Die Anmietung von Pkw Stellplätzen ist auf Anfrage möglich.
Der Beginn
Nach dem Teilabriss des ehemaligen Gebrüder Nolte Verwaltungsgebäude, wird im Mai 2019 mit dem Beginn und im Sommer 2020 mit der Fertigstellung des Fritz-Nolte-Hauses gerechnet.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre E-Mail an fnh(at)nolte-gruppe.de.