Wer bin ich?

Mein Name ist Manuel Koslowski und ich bin 16 Jahre alt. Ich mache eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker beim Autohaus Gebrüder Nolte in Lüdenscheid. Ich befinde mich in meinem 1. Lehrjahr.

mein alltag im autohaus

Mein Alltag im Autohaus Gebrüder Nolte beginnt um 8:00 Uhr mit dem Einstempeln.
Anschließend begebe ich mich zu meinen Arbeitskollegen in die Werkstatt und erledige die anfallenden Aufgaben. Von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr habe ich meine Mittagspause. Mit Beginn der Mittagspause muss ich mich wieder Austempeln und am Ende der Mittagspause wieder Einstempeln. Anschließend erledige ich weiter meine Aufgaben: zum Beispiel Reifen aufziehen, Inspektionen und vieles mehr! Um 16:30 Uhr habe ich Feierabend. Ich stempel mich aus und ein interessanter Arbeitstag im Autohaus Gebrüder Nolte geht zu Ende

Warum haben sie sich für eine ausbildung zum Kfz-Mechatroniker entschieden?

Ich durfte bei Gebrüder Nolte mein Jahrespraktikum und meine zwei dreiwöchigen Praktika absolvieren. Durch die Möglichkeit so viele Praktika in dem Beruf zu machen, habe ich viele Einblicke bekommen und schon einiges gelernt, was mir jetzt schon zugute kommt. Ich merkte, dass dieser Beruf mir sehr viel Spaß macht und sich auch mit meinen Interessen für das Auto deckte. Somit viel meine Entscheidung auf den Beruf des KFZ-Mechatroniker.

Jetzt für Ausbildung bewerben

Max. Dateigröße - 6MB. Erlaubt ist PDF, ZIP, JPG oder JPEG.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.