Seit hundert Jahren, also seit 1922, legt die Autohausgruppe Gebrüder Nolte den Grundstein für das Berufsleben junger Menschen. Der erste Auszubildende, Josef Dollberg, begann 1922 seine Ausbildung als „Auto Mobil Monteur“. Der damalige Lehrvertrag bestand aus einem Blatt Papier, natürlich handgeschrieben, und enthielt lediglich fünf wichtige Punkte, zu denen der 14-jährige „Jupp“ Dollberg bzw. seine Eltern sich für die Lehrzeit verpflichteten. Herr Dollberg blieb nach seiner Gesellenprüfung bei Gebrüder Nolte, bildete sich weiter zum Kfz-Meister und bildete wiederum zahlreiche Kfz-Mechaniker aus, die auch wiederum bei Gebrüder Nolte blieben und weitere Werkstattmitarbeiter ausbildeten, die heute noch bei Gebrüder Nolte tätig sind und sich ebenso um junge Azubis kümmern. Eine erfreuliche „never ending story“!

„Wir haben in den 100 Jahren bis heute mehr als 1.000 Jugendlichen eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung und damit den bestmöglichen Start ins Berufsleben geboten. Fast 50% der heutigen Mitarbeiter sind ehemalige Auszubildende“, freut sich Petra Pientka, Unternehmerin der traditionsreichen Autohausgruppe. Bis heute legt Gebrüder Nolte viel Wert auf die Berufsausbildung junger Menschen. Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker oder Automobilkaufmann ist sehr abwechslungsreich und bietet einen guten Grundstock für den weiteren Weg im Autohaus. Das Besondere ist, dass die Auszubildenden die Standorte wechseln, so dass sie alle Marken und auch unterschiedliche Teams kennenlernen können. Natürlich wird dabei auch auf den Wohnort der Auszubildenden geachtet. Eine Übernahme in langfristige Arbeitsverhältnisse nach der bestandenen Abschlussprüfung ist traditionell eher die Regel als eine Ausnahme.

Für den Ausbildungsstart 01.08.2023 gibt es noch ein paar offene Stellen. Interessierte können sich auf der Website über den Azubi-Blog bewerben oder ihre Unterlagen an bewerbung@nolte-gruppe.de schicken.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.