Am 27.08.1982 startete der damals 17-jährige Kai-Uwe Künemund bei Gebrüder Nolte – zu der Zeit noch ein reiner Opel Händler mit 5 Betrieben – seinen beruflichen Weg.

Zu der Zeit hieß es noch „Lehre“ statt „Ausbildung“ und „Kfz-Mechaniker“ statt „Kfz-Mechatroniker“. Auf den Straßen fuhren Modelle wie Opel Ascona und Commodore. Im manuell einzustellenden Radio war – als Luxusausführung – ein Kassettenabspielgerät integriert, und selbst Sicherheitsgurte hinten sowie Kopfstützen waren weitgehend unbekannt, ganz zu schweigen von weiterer Elektronik, die heute Standard ist.

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehre als Kfz-Mechaniker wurde Kai-Uwe Künemund aufgrund des Bedarfs im Unternehmen und wegen seiner guten praktischen Leistungen – wie viele bereits vor ihm und auch viele nach ihm – in eine Festanstellung bei Gebrüder Nolte übernommen.

Der Jubilar nahm die Chance wahr, sich im Familienunternehmen weiterzuentwickeln und übernahm 1999 den Bereich der Gebrauchtwagen-Verkaufsleitung, den er bis heute verantwortet. Er ist einer von vielen ehemaligen Gebrüder Nolte Azubis, die heute verantwortungsvolle Leitungsaufgaben im Ausbildungsunternehmen Gebrüder Nolte wahrnehmen.

Die Unternehmens- und Geschäftsleitung gratulierte dem Jubilar bei einem gemeinsamen Mittagessen. Neben dem dankbaren Rückblick auf „gute alte Zeiten“ freut man sich auf eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Damit weitere Arbeitsjubiläen bei Gebrüder Nolte gefeiert werden können, nimmt die Unternehmensleitung jetzt Bewerbungen für den Ausbildungsstart August 2023 entgegen. Es werden die Berufsbilder Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und Automobilkaufleute (m/w/d) ausgebildet.

Bildunterschrift:
Freude über 40 Jahre guter Zusammenarbeit (v.l.n.r.): Geschäftsführer Jörg Hallmanns, Jubilar Kai-Uwe Künemund, Unternehmerin Petra Pientka und Geschäftsleiter Service Knut Schäfers.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.